41. Internationaler Museumstag
Der Heimatverein beteiligt sich auch in diesem Jahr mit beiden Beecker Museen am Internationalen Museumstag. Das diesjährige Programm im Überblick.
Flachsmuseum, Wegberg-Beeck, Holtumer Str. 19
Holtumer Str. 19, 41844 Wegberg-Beeck
Verlängerte Öffnungszeiten: 11 Uhr bis 17.00 Uhr
Freier Eintritt und kostenlose Aktionen:
12.00 Uhr und um 14.30 Uhr: „Der Weg vom Flachs zum Leinen“: Führung und Demonstration mit der Möglichkeit für Besucher, das Flachsdiplom zu erwerben.
Während des gesamten Tages traditionelle Handwerkskunst: spinnen und weben zum Anschauen, Anfassen, Ausprobieren.
Es gibt Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke.
Museum für Europäische Volkstrachten, Wegberg-Beeck, Kirchplatz 7
Kirchplatz 7, 41844 Wegberg-Beeck
Verlängerte Öffnungszeiten: 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freier Eintritt und kostenlose Führungen:
11.00 Uhr und 15.00 Uhr Führung durch die Sonderausstellung: „Europäische Schmuckkulturen“
Die Museen freuen sich über Ihren Besuch.
Internationaler Museumstag am Sonntag, 13. Mai 2018
Deutschlandweit: 41. Internationalen Museumstag.
Das diesjährige Motto lautet:
„Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“.
Mit Sonderführungen und Aktionen vermitteln die Museen einen Einblick in ihre Arbeit und bieten den Besuchern ein vielfältiges Programm.
rlängerte Öffnungszeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt und kostenlosen Führungen:
Flachsmuseum, Wegberg-Beeck, Holtumer Str. 19
Verlängerte Öffnungszeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt und kostenlosen Führungen:
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Demonstration textiler Handwerkskunst „Spinnen von Flachs und Wolle mit Handspindel und am Spinnrad“.
12.00 Uhr und 14.00 Uhr: Führung und Demonstration der Flachsverarbeitung vom Leinsamen bis zum gewebten Leinen
Außerdem im Flachsmuseum:Besucher sind herzlich eingeladen, ihr Können mit der Handspindel zu erproben. Während des gesamten Tages gibt es Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränke.
Die Museen freuen sich über Ihren Besuch.