MITMACHAKTION: „Beeck wird blau“
Wegberg-Beeck – als „Flaasbeek“ jahrhundertelang Zentrum des Flachsanbaus.
Inspiriert durch die Textilkünstlerin Veronika Moos unsere Mitmachaktion 2019:
„Ein eigenes Flachsfeld im Vorgarten oder im Blumenkübel.“
Leinsaat für 1 – 4 qm mit genauer Anleitung gibt es im Flachsmuseum.
Start des Projektes am 17. März 2019 um 11.00 Uhr.
Flachsaussaat:
„am hundertsten Tag“, je nach Wetterlage ab Anfang April
Flachsblüte:
Je nach Witterung Mai/Juni als blaue Blütenpracht in und um Beeck
Flachsfelder in Beeck sind online zu finden und im Flachsmuseum kartiert.
Fotowettbewerb:
Für interessierte Fotofreunde: dokumentieren den Flachs in allen Variationen: von der Aussaat über die Blüte bis zur Ernte. Fotos können auf der Internetseite des Museums veröffentlicht werden. Die besten Aufnahmen werden am 8. September beim Flachsfest prämiert.
Erwerb des Flachsdiplomes:
Jeweils am 1. Sonntag des Monats von Mai bis Oktober ab 15 Uhr.
An den historischen Arbeitsgeräten im Flachsmuseum wird Flachs verarbeitet und der Weg bis zum Weben des feinen Leinens gezeigt. Die erfolgreiche Mitarbeit wird mit einer Urkunde „Flachsdiplom“ belohnt. Es entstehen Kosten je Flachsdiplom in Höhe von 5 € für Erwachsene und 2 € für Kinder bis zu 12 Jahren. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.
Anmeldung ist nicht erforderlich. Wenn Sie uns trotzedem vorher informieren wollen, bitte per Mail: bitte hier klicken!
Dort blüht bald der Flachs:
Zum Zoomen der Karte bitte auf +oder- klicken.
Beeck wird blau, nun auch international. In Apeldoorn in den Niederlanden wird der Flachs bald wachsen. Auch in Köln oder Lindau am Bodensee sowie in München setzt man auf Flachs aus Beeck.
Flachsfest am 8. September 2019 von 11 – 17 Uhr
Alle „Flachsbauern“ sind eingeladen, ihren bis dahin geerntete Flachs zu riffeln. Die gewonnenen Samenkapseln erhält die nahegelegene Schrofmühle, um daraus Leinöl zu pressen. Während des Flachsfestes wird der „höchstgewachsene Flachs“ ermittelt. Der geriffelte Flachs wird später geröstet und im folgenden Jahr im Flachsmuseum weiter verarbeitet.
Lesung: „… und der Himmel so BLAU!“
Am Sonntag, 27. Oktober um 15.00 Uhr im Flachsmuseum Wegberg-Beeck, Holtumer Str. 19 bewegen wir uns auf den Spuren einer Farbe durch die Kultur- und Literaturgeschichte.
Mit „Beeck wird blau“ beteiligt sich das Flachsmuseum am gemeinsamen Themenjahr „NEULAND“ des kulturgeschichtlichen Museumsnetzwerkes Niederrhein 2019.
Das Projekt wird gefördert durch
Flachsmuseum Wegberg-Beeck
Holtumer Straße 19 | D-41844 Wegberg
Tel. +49 2434 9 68 88 14
beeckwirdblau@heimatverein-beeck.de
www.heimatverein-beeck.de
Öffnungszeiten:
So: 14.00 – 17.00 Uhr (17.03. – 27.10.2019)
Für Gruppen jederzeit nach Terminabsprache